Nomen est omen: Total Spezial kostet 50.500 Euro

Jubiläumsauktion in Westfalen weckt hohes Käuferinteresse

Preisliste 80. Online-Auktion

Münster: 30 Fohlen standen in der bereits 80. Ausgabe der Westfälischen Online-Auktionen zum Verkauf. Die dressurbetont gezogenen Nachwuchstalente erfreuten sich am heutigen Abend größter Beliebtheit der internationalen Kundschaft. Zum Durchschnittspreis von 12.420 Euro wechselten 22 der angebotenen Fohlen den Besitzer. Zur Preisspitze tanzte sich die Nummer 5 mit Total Spezial vom Möhrkenhof mit einem Zuschlagspreis von 50.500 Euro.

Hoch in der Gunst der internationalen Kundschaft standen am heutigen Abend die westfälischen Auktionskandidaten des Jahrgangs 2024. Zum hervorragenden Spitzenpreis von 50.500 Euro trabte ein Sohn des international hocherfolgreichen Total Hope. Von Fabian Zemitzsch, Kropp, aus der Sonate Fürstin v. Fürst Romancier gezogen und von diesem ausgestellt trug er den bezeichnenden Namen Total Spezial vom Möhrkenhof. Der beeindruckende Rapphengst stellte Interessenten aus Kanada, den Niederlanden und Deutschland vor ein spannendes Bieterduell. Erfolgreich kämpfte eine Kundin aus Kanada bis zum Ende. Der virtuelle Auktionshammer fiel bei 50.500 Euro. Zum Spitzenpreis der Auktion erhielt Vicky Lavoie aus Kanada den Zuschlag.

Zwei Stutfohlen knackten ebenfalls die 35.000 Euro-Marke. Wieder einmal erfreute sich das Blut des Viva Gold größter Beliebtheit. Viva Emilia war der Name der Tochter des Viva Gold/Emilio (Z. u. Ausst.: Katharina Wefers, Billerbeck). Die Dunkelfuchsstute entstammt aus einer Embryotransfer-Anpaarung, sodass ihre Mutter, die sechsjährige St.Pr.St. Emilia v. Emilio, aktuell noch erfolgreich in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L an den Start geht. Zehn Bieter aus vier verschiedenen Ländern kämpften lange um den Zuschlag der bewegungsstarken Stuten. Am Ende machten die Schweiz und Spanien das Bieterduell unter sich aus. Zum Top-Preis von 45.000 Euro wird Viva Emilia ihre Karriere in Spanien beginnen. Auch die Kopfnummer 1 stand hoch in der Gunst der Kundschaft. Ebba heißt die bildschöne Tochter der Escaneno/Asgard´s Ibiza (Z. u. Ausst.: Ulrike Susmann, Rheinberg). Die Fuchsstute aus dem Stamm des Warendorfer Landbeschälers Fürst Piccolo beeindruckte mit exzellenter Bewegungsgüte. Kunden aus Deutschland und Frankreich kämpften in einem spannenden BidUp um den Zuschlag. Mit großen Gebotsschritten versuchten die französischen Kunden immer wieder die Deutschen abzuhängen. Am Ende hatten aber diese den längeren Atem, sodass Ebba zum Zuschlagspreis von 38.000 Euro in Deutschland bleiben wird.

Es war an diesem Abend bereits die 80. Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs. Zur Jubiläumsauktion erfreuten sich die dressurbetonten westfälischen Reitpferde- und Reitponyfohlen größter Beliebtheit. Mit einem Durchschnittspreis von 12.420 Euro wechselten heute 22 Fohlen den Besitzer. Damit setzte das Westfälische Pferdestammbuch eine Gesamtsumme von 273.250 Euro um. „Zusammen mit der sensationellen Fohlen-Auktion im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve am vergangenen Samstag und den sich anschließenden Online-Auktionen der Reitpferde und Fohlen konnten wir in den vergangenen drei Tagen einen Gesamtumsatz von knapp 1,2 Millionen Euro für unsere Aussteller erzielen“, freut sich Auktionsleiter Thomas Münch.